• Downloads
  • Community
  • Linkedin
  • Youtube
  • Community
  • de Deutsch
  • en English
  • Leistungen
    • Ziele und Mission
    • Zielgruppen
    • Vorteile
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Über Uns
    • Mitglieder
    • Kontakt
    • Vorstand

Presse

20.04.2021

So hilft EAM beim digitalen Wandel

Das Enterprise Architecture Management (EAM) kann für Unternehmen ein wichtiger Stützpfeiler sein, wenn es gilt, die digitale Transformation umzusetzen. Das Cross-Business-Architecture Lab hat sechs Tipps erarbeitet, wie IT, Enterprise Architecture Management und Fachbereiche zusammenarbeiten können. Mit den folgenden Ratschlägen will das CBA Lab dazu beitragen, dass Unternehmen die Chancen eines professionellen Architekturmanagements besser nutzen können, um den digitalen Wandel voranzutreiben.

Zurück

vorheriger Artikel

Damit unterschiedliche Managementsysteme miteinander kommunizieren können

Eigentlich sind Managementsysteme ein Segen. Aber wenn sie rein siloorientiert sind und keine Daten miteinander austauschen, können sie durchaus übergreifende Prozess- und Geschäftsmodelle bremsen. Das Cross-Business-Architecture Lab hatte nun die Idee, die verschiedenen Managementsysteme auf Basis des Enterprise Architecture Repository zu integrieren. Der erste Schritt dazu …

nächster Artikel

Ein Architekturansatz für digitale Schulen

In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass Deutschlands Schulen in der Digitalisierung weit hinterher hinken. Die Lösung könnte eine zentrale "digitale Bildungsarchitektur" sein. Dieser Beitrag erschien online auf https://www.computerwoche.de/a/ein-architekturansatz-fuer-digitale-schulen,3550852 . Hier finden Sie den Beitrag als pdf.

Cross-Business-Architecture Lab e.V.

Hinter Hoben 149
53129 Bonn

Telefon: +49 228 55 51 131
E-Mail: info@cba-lab.de

  • Linkedin
  • Youtube
  • Community
  • Leistungen
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2024 | Alle Rechte vorbehalten