News

Bonn – 20.02.2019

EAM-Konferenz in 2019 mit Workshop-Erweiterung

Zur Konferenz 2020:
https://www.cba-lab.de/konferenz.html 

 

#EAMdigital2019 – jetzt buchen!

Auch 2019 richtet das CBA Lab gemeinsam mit Inside Business wieder die bestbesetzte EAM-Konferenz des Jahres aus. Die Veranstaltung findet am 15.–16. Mai 2019 unter dem Titel: „EAM – Richtungsgeber für die Digitale Transformation“ im Hotel Bristol in Berlin statt. Sie ist multiperspektivisch angelegt und offeriert die Erfahrungen von Digitalisierungsverantwortlichen, CIOs und Enterprise-Architekten.

Die unterschiedlichen Betrachtungswinkel öffnen den Blick auf die wichtige Rolle von EAM in der Digitalen Transformation.Die Veranstalter sind stolz, sowohl sehr gute EAM-Experten als Sprecher begrüßen zu dürfen als auch CIOs & CDOs von namhaften Unternehmen und Behörden. Das zeigt den zentralen Stellenwert, den EAM heute in Zeiten der Digitalen Transformation hat.

Die Fragestellungen und Use Cases der Konferenz sind ganz auf die Digitalisierung ausgerichtet. Alle Sprecher teilen Praxiserfahrungen mit den Konferenzteilnehmern. Es geht nicht um Theorie allein, sondern um Erfahrungen und Einsichten, die unter den Anwesenden ausgetauscht werden. „EAM ist mehr als eine Methode zur Umsetzung der Digitalisierung. Es ist ein Mindset, das den Unternehmen ermöglicht, ihre komplexen Digitalisierungsaufgaben zu meistern“, erklärt Dr. Karsten Schweichhart, Vorstandsmitglied des CBA Lab. „Das werden wir gemeinsam mit den vortragenden Architekten, den CIOs und CDOs während der Konferenz im Einzelnen belegen.“

Erstmals sind der Konferenz zwei halbtägige, parallel stattfindende Workshops vorgelagert: Der Workshop „Digitale Agile Cloud – Wie sich EAM verändert und dabei noch viel wichtiger wird!“ wird von dem CBA-Lab-Workstream "Trainings-Lifecycle" angeboten, den zweiten Workshop „EAM durch Architectural Thinking im Fachbereich verankern“ bietet die Architectural Thinking Association an.